|
Freitag, 15. November, 15:00 bis 16:00 Uhr
In ganz Deutschland wird an diesem Tag vorgelesen, auch in Neckarwestheim! Das Team der Medienwelt liest Geschichten für Kinder von 15 bis 16 Uhr.
Kostenlos, keine Anmeldung nötig.
|
|
 |
|
2004 hat die ZEIT gemeinsam mit der Stiftung Lesen den Bundesweiten Vorlesetag ins Leben gerufen. Zahlreiche ZEIT-Mitarbeiter beteiligen sich jedes Jahr an dem Projekt. Auch darüber hinaus setzt sich DIE ZEIT für die Leseförderung ein: In der KinderZEIT sowie im Kindermagazin ZEIT LEO werden regelmäßig Geschichten zum Vorlesen abgedruckt. Und der Verlag entwickelt ständig neue Kinderbuch-Editionen, deren Reinerlös an die Stiftung Lesen geht.
Die Stiftung Lesen ist anerkannter, kompetenter und unabhängiger Partner und Anwalt für das Lesen. Sie fördert Lesekompetenz und Zugänge zum Lesen für alle Alters- und Bevölkerungsgruppen in allen Medien. Als operative Stiftung führt sie in enger Zusammenarbeit mit Partnern wie Bundes- und Landesministerien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Stiftungen, Verbänden und Unternehmen Forschungs- und Modellprojekte sowie breitenwirksame Programme durch.
Zu ihren herausragenden Initiativen zählen der jährlich stattfindende Bundesweite Vorlesetag, der Welttag des Buches und "Lesestart - Drei Meilensteine für das Lesen", das größte frühkindliche Leseförderungsprogramm Deutschlands, das die Stiftung gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung umsetzt.
Der Bundesweite Vorlesetag lebt von der Leidenschaft der vielen Zehntausenden Botschafter, die unseren Aktionstag für das Vorlesen unterstützen und sich über alle Maße für die Stärkung der Vorlesekultur in Deutschland einsetzen.
|
|
 |